13 Möglichkeiten, eine digitale Visitenkarte zu teilen (Die vollständige Liste)

In diesem Blog zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre digitale Visitenkarte teilen können, und ich sage Ihnen, die Liste ist sehr umfassend.
Option 1: Teilen einer digitalen Visitenkarte auf iPhone oder Android
- Öffnen Sie die Wave-App auf Ihrem iPhone oder melden Sie sich über Ihren Browser an (Safari).
- Klicken Sie auf das blaue QR-Code-Symbol unten in der Mitte Ihres Telefonbildschirms.

- Wählen Sie die gewünschte Freigabeoption.

- Optionen umfassen QR-Code, E-Mail, SMS, iMessage, virtuellen Hintergrund, URL, soziale Medien, Google Wallet und Apple Wallet.
- Senden Sie die digitale Visitenkarte an das Gerät des Empfängers.
Option 2: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit einem QR-Code
- Erstellen Sie eine digitale Visitenkarte und stellen Sie sicher, dass sie alle erforderlichen Kontaktdaten enthält.
- Melden Sie sich in Ihrem Profil der digitalen Visitenkarte an.
- Klicken Sie auf das QR-Code-Symbol in der Nähe der unteren Mitte des Bildschirms.

- Teilen Sie Ihren QR-Code über die App, laden Sie ihn für Ihr Hintergrundbild herunter oder fügen Sie ihn Ihrem Apple- und Google Wallet hinzu.

- Empfänger können den QR-Code mit einer Smartphone-Kamera scannen, um die digitale Visitenkarte sofort aufzurufen und zu speichern.
Option 3: Senden einer digitalen Visitenkarte per Textnachricht
- Um die digitale Visitenkarte per Textnachricht zu teilen, melden Sie sich zuerst an oder erstellen Sie Ihre digitale Visitenkarte.
- Aktualisieren Sie als Nächstes Ihre Kontaktdaten, indem Sie auf "Profil bearbeiten" und dann auf "Kontaktinformationen" klicken.


- Klicken Sie als Nächstes auf das blaue QR-Code-Symbol in der Nähe der unteren Mitte Ihres Bildschirms.

- Klicken Sie dann auf "Über SMS teilen" in der Nähe der oberen Listenposition.

- Füllen Sie die angeforderten Eingaben aus, wie z. B. "Vorname", "Nachname" und "Telefonnummer"

- Klicken Sie auf "Teilen Sie Ihren Kontakt."
- Der Empfänger erhält eine SMS mit einem Link zu Ihrer digitalen Visitenkarte und Ihren Kontaktdaten.
- Ihr neuer Kontakt wird auch im Tab "Kontakte" gespeichert.
Option 4: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit E-Mail-Signaturen (Gmail)
- Öffnen Sie Gmail und klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol, um zu Ihrer E-Mail-Signatur zu gelangen.

- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Alle Einstellungen anzeigen".

- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den "Signatur"-Editor sehen.

- Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Signatur, indem Sie einen Namen, einen Jobtitel und ein Bild (optional) hinzufügen
- Schreiben Sie unter Ihrem Jobtitel "Meine Visitenkarte", markieren Sie sie und klicken Sie auf das Link-Symbol. Dies erlaubt Ihnen, Ihre digitale Visitenkarte mit Ihrer E-Mail-Signatur zu verlinken

- Kopieren und fügen Sie Ihre eindeutige digitale Visitenkarten-URL ein.

- Sie finden Ihre digitale Visitenkarten-URL in den Freigabeeinstellungen (blauer QR-Code in der Nähe des unteren Bildschirmzentrums), wenn Sie eingeloggt sind und auf "In die Zwischenablage kopieren" klicken.

Option 5: Teilen einer digitalen Visitenkarte über soziale Medien
- Für alle Social-Media-Profile wie WhatsApp, Facebook, LinkedIn, Instagram und andere klicken Sie einfach auf "Link teilen".

- Wählen Sie die Social-Media-App aus, mit der Sie Ihre digitale Visitenkarte teilen möchten.

Option 6: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit einem Widget
Um Ihre digitale Visitenkarte mit jemandem über ein Widget zu teilen, erstellen Sie zuerst ein Widget auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät. Widgets sind kleine Anwendungen, die dem Startbildschirm Ihres Telefons für schnellen Zugriff hinzugefügt werden können. Um ein Widget zu erstellen, drücken Sie lange auf eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm, bis ein Menü erscheint.
In dem Menü wählen Sie "Widgets" und wählen die Art des Widgets, das Sie erstellen möchten. Sobald Sie ein Widget auf dem Bildschirm Ihres Telefons hinzugefügt haben, zeigt es Informationen an, die ohne Öffnen der App leicht zugänglich sind.
Option 7: Teilen einer digitalen Visitenkarte mithilfe von NFC-Technologie

- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Stelle berühren. iPhone-Nutzer sollten den oberen Teil des Rückens ihres Telefons auf Ihr Produkt tippen. Für Android-Nutzer sollte sichergestellt werden, dass der mittlere Teil des Rückens ihres Telefons auf Ihr Produkt getappt wird.
- Es ist wichtig, die Nähe während der Verbindung zu halten. Halten Sie das Telefon so nah wie möglich an die Wave-Karte und ziehen Sie sich nicht zurück, bis der Link auf dem Bildschirm erscheint. Obwohl wir es als 'Antippen' bezeichnen, es ist mehr wie ein kurzes Halten.
- Stellen Sie sicher, dass das Telefon entsperrt ist.
- Wave-Produkte nutzen NFC-Technologie, um sich mit den meisten Telefonen zu verbinden. Jedes Wave-Produkt kommt mit einem NFC-Chip, der dieselbe Technologie nutzt wie kontaktlose Zahlungen mit Apple Pay, Google Pay, Kredit- und Debitkarten. Der NFC-Chip ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kopplung mit Ihrem Telefon, was die Nutzung von Wave-Produkten unterwegs mühelos macht.
- Das Antippen funktioniert nur mit NFC-fähigen Telefonen. NFC-Leser sind in den meisten heute auf dem Markt erhältlichen Smartphones enthalten.
Sie können mehr über die besten NFC-Visitenkarten in unserem neuesten Blogbeitrag erfahren.
Option 8: Senden einer digitalen Visitenkarte über eine Website-URL
- Erstellen Sie oder melden Sie sich in Ihrem Profil der digitalen Visitenkarte an.
- Klicken Sie auf den blauen QR-Code in der Nähe der Mitte des unteren Bildschirms.

- Klicken Sie dann auf "In die Zwischenablage kopieren".

- Sie können nun Ihren Link zur digitalen Visitenkarte überall teilen, einschließlich E-Mail-Signaturen, Texten, sozialen Medienbios und vieles mehr.
Option 9: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit Apple oder Google Wallet
- Erstellen Sie oder melden Sie sich in Ihrem Profil der digitalen Visitenkarte an
- Klicken Sie auf das blaue QR-Code-Symbol in der Nähe der unteren Mitte Ihres Bildschirms.
- Tippen Sie je nach Ihrem Gerät auf "Apple Wallet" oder "Google Wallet".

- Wählen Sie als Nächstes "Karte hinzufügen" in der Nähe der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um Ihre Karte in Ihrem Wallet zu speichern.

- Sie können nun Ihre digitale Visitenkarte teilen, indem Sie zweimal auf die Seite Ihres Telefons tippen, um Ihren Wallet-Pass zu öffnen.
Option 10: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit Siri
Siri bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre digitale Visitenkarte zu teilen, ohne Ihr Telefon physisch in die Hand nehmen zu müssen. Zuerst müssen Sie ein Siri-Kurzbefehlen einrichten, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn das erledigt ist, können Sie Ihre Visitenkarte einfach anzeigen, indem Sie "Hey Siri, zeige meine Karte" sagen oder Ihr eigenes Sprachbefehl erstellen. Wenn Siri Ihren Befehl empfängt, wird es sofort Ihre digitale Visitenkarte anzeigen, die alle erforderlichen Informationen enthält, die Sie mit anderen teilen möchten.
Option 11: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit einer Apple Watch
- Melden Sie sich in Ihrem digitalen Visitenkartenprofil an oder erstellen Sie ein neues Konto.
- Klicken Sie dann auf "QR-Code herunterladen", indem Sie die blaue QR-Freigabeoption in der Nähe der unteren Mitte Ihres Bildschirms antippen.

- Senden Sie den QR-Code anschließend über Methoden wie Airdrop auf Ihre Apple Watch.
- Legen Sie den QR-Code schließlich als Hintergrundbild auf dem Zifferblatt Ihrer Apple Watch ab.

Option 12: Teilen einer digitalen Visitenkarte mit Airdrop und Bluetooth
Die Schritte, um über Airdrop zu teilen, sind sehr einfach.- Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth- oder Airdrop-Funktion Ihres Geräts eingeschaltet ist.
- Lokalisieren Sie die digitale Visitenkarte auf Ihrem Gerät, die Sie teilen möchten.
- Öffnen Sie die Freigabeoptionen und wählen Sie entweder Airdrop oder Bluetooth.
- Wählen Sie das Gerät des Empfängers aus den verfügbaren Optionen.
- Senden Sie die digitale Visitenkarte an den ausgewählten Empfänger.
Option 13: Teilen einer digitalen Visitenkarte von einem Desktop
Während sich die meisten Methoden zum Teilen digitaler Visitenkarten auf mobile Geräte konzentrieren, ist das Teilen auf dem Desktop genauso bequem für Fachleute, die an ihren Computern arbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Visitenkarte ganz einfach per E-Mail oder Messaging-Plattformen direkt von Ihrem Desktop aus teilen können:
-
Teilen per E-Mail:
- Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm (wie Gmail oder Outlook).
- Erstellen Sie eine neue Nachricht und klicken Sie auf das "Anhang"- oder "Büroklammer"-Symbol.
- Laden Sie einen Screenshot oder den QR-Code Ihrer digitalen Visitenkarte hoch oder fügen Sie einfach Ihre digitale Visitenkarten-URL ein.
- Fügen Sie eine Nachricht hinzu und senden Sie diese an die E-Mail des Empfängers.
-
Teilen über Messaging-Apps (z. B. Slack, Teams, WhatsApp Web):
- Melden Sie sich in Ihrer bevorzugten Messaging-Plattform an (Slack, Microsoft Teams, WhatsApp Web usw.).
- Starten Sie eine neue Nachricht und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anhängen" oder fügen Sie Ihre digitale Visitenkarten-URL direkt in den Chat ein.
- Senden Sie den Link oder den QR-Code an den Empfänger, damit er Zugriff auf Ihre digitale Visitenkarte hat und diese speichern kann.
Durch das Angebot von Freigabeoptionen über Desktop-Tools erleichtern Sie die Verbindung mit Kollegen und Kunden, die möglicherweise von einem Computer und nicht von einem Mobilgerät aus kommunizieren.
Was sind die Vorteile von mehreren Freigabeoptionen?
Es ist simpel – Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen leicht zugänglich machen, erhöht sich Ihre Reichweite, und Sie können Ihr Netzwerk und potenzielle Kundenbasis erweitern. Außerdem fügt eine Vielzahl von Freigabeoptionen Ihrem Geschäft eine Ebene von Professionalität hinzu und zeigt Ihre Anpassungsfähigkeit.
Mehrere Freigabeoptionen für Ihre digitale Visitenkarte bieten mehrere Vorteile wie:
- Einfache Zugänglichkeit, um schnell Kontaktinformationen zu erfassen
- SofortigeWeitergabe von 0überall und 0jederzeit
- Mehr Chancen ergreifen, indem Sie Ihre digitale Visitenkarte griffbereit haben
Es ermöglicht Ihnen, Ihre Kontaktinformationen über verschiedene Kanäle und Plattformen zu teilen, was es potenziellen Kunden oder Partnern erleichtert, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Beliebte Freigabeoptionen für digitale Visitenkarten sind:
- E-Mail-Signaturen
- Soziale Medien
- QR-Codes
- Textnachrichten
- Airdrop oder Bluetooth
- Virtuelle Visitenkarten-Apps
- Apple Wallet
- Google Wallet
- NFC Visitenkarten
Diese Optionen bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Ihre digitale Visitenkarte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mehrere Freigabeoptionen können Ihrem Unternehmen erheblich zugutekommen. Sie erhöhen das Markenbewusstsein, indem sie ein größeres Publikum erreichen, und bieten mehr Möglichkeiten zur Vernetzung. Sie sparen auch Zeit und Ressourcen, da Sie Ihre digitale Visitenkarte problemlos teilen können, ohne physische Karten tragen und austauschen zu müssen.
Wenn Sie Ihre digitale Visitenkarte erstellen, ist es wichtig, sie einfach, professionell und leicht teilbar zu halten. Fügen Sie relevante Kontaktinformationen hinzu und verwenden Sie hochwertige Bilder und Grafiken, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Regelmäßige Aktualisierungen und Anpassungen Ihrer digitalen Visitenkarte können sie auch effektiver machen, um potenzielle Kunden und Partner anzuziehen.
Deshalb kann das Erlernen des Versendens einer digitalen Visitenkarte Ihre Netzwerkaktivitäten optimieren und einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen. Außerdem ist es auch umweltfreundlich! Ich zeige Ihnen, wie.
Wie können mehrere Freigabeoptionen Ihrem Unternehmen zugutekommen?
Lassen Sie uns eintauchen und entdecken, wie diese Vorteile Ihr Geschäft positiv beeinflussen können.
1. Erhöht das Markenbewusstsein
- Nutzen Sie Strategien im Social Media Marketing, um das Markenbewusstsein effektiv zu steigern.
- Kooperieren Sie mit Influencern, um die Reichweite zu erhöhen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Erstellen Sie ansprechende und teilbare Inhalte, um die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen.
- Nehmen Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teil oder sponsern Sie lokale Initiativen, um die Markenbekanntheit weiter zu steigern.
2. Verbessert die Vernetzungsmöglichkeiten
Mehrere Optionen zum Teilen digitaler Visitenkarten, wie E-Mail, soziale Medien, QR-Codes, Textnachrichten, Airdrop, Bluetooth und virtuelle Visitenkarten-Apps, erleichtern nicht nur die Verbindung mit potenziellen Kunden, Partnern und Kollegen, sondern verbessern auch die Vernetzungsmöglichkeiten. Dies ermöglicht nahtlose und vielfältige Interaktionen, die zu wertvollen Verbindungen führen können.
3. Spart Zeit und Ressourcen
- Automatisierte Verteilung: Digitale Visitenkarten ermöglichen eine schnelle und automatisierte Weitergabe per E-Mail, Text oder Apps für virtuelle Visitenkarten.
- Kosteneffizient: Durch den Wegfall von gedruckten Karten werden Kosten gespart und die Umweltbelastung reduziert.
- Effiziente Aktualisierungen: Aktualisieren Sie Kontaktinformationen und Details einfach und sparen Sie Zeit und Ressourcen im Vergleich zum Nachdrucken traditioneller Karten.
FAQ: Wie teilt man seine digitale Visitenkarte
1. Wie kann ich meine digitale Visitenkarte auf einem mobilen Gerät teilen?
Sie können Ihre digitale Visitenkarte auf iPhone oder Android über die Wave-App teilen. Tippen Sie auf das QR-Code-Symbol und wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode, einschließlich QR-Code, SMS, E-Mail oder soziale Medien. Sie können Ihre Karte auch zu Apple Wallet oder Google Wallet für schnellen Zugriff hinzufügen.
2. Wie funktioniert das Teilen per QR-Code?
QR-Codes verlinken direkt auf Ihre digitale Visitenkarte. Generieren Sie den Code in Ihrem Profil, teilen Sie ihn über die App oder laden Sie ihn als Hintergrundbild oder für Ihre Wallet-Apps herunter. Wenn jemand den Code mit seinem Smartphone scannt, stehen Ihre Kontaktinformationen sofort zur Speicherung bereit.
3. Kann ich meine digitale Visitenkarte per Textnachricht senden?
Ja. Melden Sie sich bei Ihrem Profil an, aktualisieren Sie Ihre Kontaktinformationen und wählen Sie die SMS-Freigabeoption aus. Füllen Sie die erforderlichen Details aus und senden Sie den Link. Der Empfänger erhält Ihre Kontaktinformationen durch eine Nachricht und kann sie direkt in seine Kontakte speichern.
4. Wie integriere ich meine digitale Visitenkarte in meine E-Mail-Signatur?
In Gmail gehen Sie ins Einstellungsmenü und öffnen den Signatur-Editor. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Signatur, verlinken Sie die URL Ihrer digitalen Visitenkarte und fügen Sie den Link ein. Dies ermöglicht Empfängern, Ihre Karte mit einem einfachen Klick in jeder von Ihnen gesendeten E-Mail zu erreichen.
5. Kann ich meine digitale Visitenkarte in sozialen Medien teilen?
Ja. Verwenden Sie die Option „Link teilen“ in der Wave-App, um eine URL zu generieren, und wählen Sie eine beliebige Social-Media-Plattform wie LinkedIn oder WhatsApp aus. Dies erleichtert die Verteilung Ihrer digitalen Visitenkarte über mehrere Kanäle.
6. Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Widgets zum Teilen meiner Karte?
Widgets bieten schnellen Zugang zu Ihrer digitalen Visitenkarte direkt vom Startbildschirm. Fügen Sie ein Widget zu Ihrem Handy hinzu, um Ihre Karte sofort zu teilen, ohne Apps öffnen zu müssen, was das Networking effizienter macht.
7. Wie teile ich meine digitale Visitenkarte mit NFC-Technologie?
Tippen Sie Ihre NFC-fähige Wave-Karte gegen ein anderes Gerät, um Ihre Kontaktdaten zu teilen. Stellen Sie sicher, dass das Telefon entsperrt ist, und halten Sie es in der Nähe, bis die Verbindung hergestellt ist. Die NFC-Technologie funktioniert ähnlich wie kontaktlose Zahlungen und ermöglicht den schnellen und einfachen Informationsaustausch.
8. Welche Vorteile hat das Teilen über Apple- oder Google-Wallet?
Das Speichern Ihrer Karte in Apple Wallet oder Google Wallet ermöglicht Ihnen, sie sofort freizugeben, indem Sie die Seitentaste Ihres Telefons betätigen. Das ist ideal für schnelle Austausche während Meetings oder Veranstaltungen.
9. Kann ich meine digitale Visitenkarte von einem Desktop aus teilen?
Ja. Von Ihrem Desktop aus kopieren Sie die URL oder den QR-Code Ihrer digitalen Karte und fügen ihn in E-Mails oder Messaging-Plattformen wie Slack oder WhatsApp ein. Dies macht es einfach, mit anderen in Verbindung zu treten, selbst wenn Sie von Ihrem Computer aus arbeiten.
10. Warum ist es hilfreich, mehrere Freigabeoptionen zu haben?
Unterschiedliche Freigabemethoden stellen sicher, dass Sie sich an jede Situation anpassen können. Egal ob per E-Mail, Text, QR-Code, NFC oder soziale Medien, diese Optionen erleichtern es, Verbindungen zu anderen herzustellen und Ihr Netzwerk effizient zu erweitern.
Über den Autor
