Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Wave Connect Inc.

Stichtag: 21. Mai 2024

Wir bei Wave Connect Inc. („Wave“) wissen, dass Ihnen wichtig ist, wie Ihre persönlichen Informationen verwendet und geteilt werden, und wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie das Folgende, um mehr über unsere Datenschutzrichtlinie zu erfahren.

Durch die Nutzung oder den Zugriff auf die Dienste in irgendeiner Weise bestätigen Sie, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken und Richtlinien akzeptieren und stimmen hiermit zu, dass wir Ihre Informationen wie folgt sammeln, verwenden und teilen.

Denken Sie daran, dass Ihre Nutzung der Wave-Dienste jederzeit unseren Nutzungsbedingungen unterliegt, die diese Datenschutzrichtlinie einbeziehen. Alle Begriffe, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie verwenden, ohne sie zu definieren, haben die Bedeutungen, die ihnen in unseren Nutzungsbedingungen gegeben werden.

Was deckt diese Datenschutzrichtlinie ab?

Diese Datenschutzrichtlinie umfasst unsere Behandlung von persönlich identifizierbaren Informationen („Persönliche Informationen“), die wir sammeln, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, jedoch nicht die Praktiken von Firmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder Personen, die wir nicht verwalten. Wir können verschiedene Arten von persönlichen Informationen von unseren Nutzern sammeln, wie unten ausführlicher erläutert, und wir verwenden diese persönlichen Informationen intern im Zusammenhang mit unseren Diensten, einschließlich zur Personalisierung, Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Erfüllung Ihrer Anfragen nach bestimmten Produkten und Diensten und zur Analyse, wie Sie die Dienste nutzen. In bestimmten Fällen können wir auch einige persönliche Informationen mit Dritten teilen, jedoch nur wie unten beschrieben.

Eine Organisation kann eine Vereinbarung mit Wave treffen, um Dienste zu nutzen („Organisation“). Wenn Sie unsere Dienste unter einer solchen Organisation nutzen, erstreckt sich diese Datenschutzrichtlinie auf Sie sowie auf die Organisation.

Alter & Berechtigung

Wenn Sie in Ihrem Wohnsitzland noch nicht volljährig sind, dürfen Sie die Dienste nur mit Zustimmung oder unter Aufsicht Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vormunds nutzen. Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wenn wir erfahren, dass wir über die Dienste persönliche Informationen von einem Kind unter 16 Jahren ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Vormunds des Kindes wie gesetzlich vorgeschrieben gesammelt haben, werden wir diese löschen.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie?

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren und sie auf den Diensten veröffentlichen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Änderungen auch auf eine andere Weise mitteilen, die unserer Meinung nach hinreichend wahrscheinlich ist, Sie zu erreichen, beispielsweise per E-Mail oder auf anderem Wege über die Dienste. Jegliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn wir die geänderte Version veröffentlichen (oder wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angegeben). In jedem Fall zeigt Ihre Nutzung der Dienste nach dem Inkrafttreten einer geänderten Datenschutzrichtlinie, dass Sie die geänderte Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

 

Welche Informationen sammelt Wave?

Von Ihnen bereitgestellte Informationen: Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen. Beispielsweise gehören dazu Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihr Wave-Konto erstellen, Ihr Wave-Konto mit einem anderen Nutzer teilen oder Nutzungsinformationen, wie Informationen darüber, wie Sie die Dienste nutzen und mit uns interagieren. Dazu gehören auch (i) Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen, (ii) Feedback und Korrespondenz, wie Informationen, die Sie in Ihren Antworten auf Umfragen, zur Meldung eines Problems mit unseren Diensten oder anderweitig in der Korrespondenz mit uns bereitstellen, (iii) Marketinginformationen, wie Ihre Präferenzen für das Erhalten von Marketingkommunikationen und Details darüber, wie Sie diese engagieren, und (iv) Profildaten, die Sie uns zur Nutzung der Dienste bereitstellen, wie Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Bilder und Profilbild von sich selbst, Videos, Logos, jegliche Markeninformationen, Telefonnummer, soziale Medienprofile, Ihren Standort (Ihr „Nutzerprofil“). Sie sind nicht verpflichtet, weitere persönliche Informationen bereitzustellen, um die grundlegenden Funktionen unserer Dienste zu nutzen, jedoch müssen Sie möglicherweise zusätzliche persönliche Informationen bereitstellen, um auf zusätzliche Funktionen oder Angebote zugreifen zu können, wie Ihre Telefonnummer.

Informationen, die von anderen Quellen gesammelt werden: Wir können Informationen aus anderen Quellen beziehen, wie Dritten in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Dienste. Wir können diese mit zuvor gesammelten Informationen kombinieren. In diesen Fällen regelt unsere Datenschutzrichtlinie den Umgang mit den kombinierten persönlichen Informationen.

Automatisch gesammelte Informationen: Immer wenn Sie mit bestimmten Teilen unserer Dienste interagieren, wie unserer Landing-Page unter https://wavecnt.com oder einer unserer Webseiten (zusammen mit der Website, die „Seite“), erhalten und speichern wir automatisch Informationen in unseren Server-Logs von Ihrem Browser oder Gerät, die Ihre IP-Adresse, Geolokationsdaten, Gerätekennungen, „Cookie“-Informationen, den Typ des von Ihnen verwendeten Browsers und/oder Geräts zum Zugriff auf unsere Dienste sowie die angeforderte Seite oder Funktion umfassen können. Wir sammeln diese Informationen typischerweise über eine Vielzahl von Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, eingebettete Skripte, Web-Beacons, Dateiinformationen und ähnlicher Technologie (zusammen „Tracking-Technologien“). „Cookies“ sind Kennungen, die wir auf Ihren Browser oder Ihr Gerät übertragen, die es uns ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen und uns mitzuteilen, wie und wann Seiten und Funktionen auf unserer Seite besucht werden und von wie vielen Personen. Sie können möglicherweise die Einstellungen in Ihrem Browser oder Gerät ändern, um die Annahme von Cookies durch Ihr Gerät zu verhindern oder einzuschränken, aber dies könnte verhindern, dass Sie einige unserer Funktionen nutzen. Wenn Sie auf einen Link zu einer Website oder einem Dienst eines Dritten klicken, kann auch dieser Dritte Cookies an Sie übertragen. Diese Datenschutzrichtlinie deckt die Verwendung von Cookies durch Dritte nicht ab, und wir sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Cookies, die von Dritten gesetzt werden, Ihre Online-Aktivitäten auch dann weiter verfolgen können, wenn Sie unsere Dienste verlassen haben.

Wir können diese Daten verwenden, um Inhalte für Sie anzupassen, die wir denken, dass Sie mögen könnten, basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Wir können sie auch zur Verbesserung der Dienste verwenden. Beispielsweise können uns diese Daten sagen, wie oft Benutzer eine bestimmte Funktion der Dienste nutzen, und wir können dieses Wissen nutzen, um die Dienste für möglichst viele Benutzer interessant zu gestalten.

Nicht-Verfolgen-Richtlinie: Ihr Browser bietet möglicherweise eine „Do Not Track“-Option, die es Ihnen ermöglicht, den Betreibern von Websites, Webanwendungen und -diensten (einschließlich Verhaltenswerbediensten) zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass solche Betreiber bestimmte Online-Aktivitäten von Ihnen über die Zeit und über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Nicht-Verfolgen-Signale werden browser-spezifisch gesetzt, daher müssen Sie sie in jedem Browser, den Sie verwenden, einstellen, wenn Sie nicht verfolgt werden möchten.

Wir verfolgen unsere Benutzer nicht über die Zeit und über Websites von Dritten hinweg, um zielgerichtete Werbung bereitzustellen, und daher reagieren wir nicht auf Nicht-Verfolgen-Anfragen. Einige Websites von Drittanbietern verfolgen jedoch Ihre Browseraktivitäten, um Ihnen Inhalte anzubieten, die auf Sie zugeschnitten sind, und diese Drittanbieter respektieren möglicherweise nicht die Do Not Track-Anfragen. Denken Sie daran, dass dies nur unsere Nicht-Verfolgen-Richtlinie ist und wir keine Versprechungen darüber machen können oder machen, wie Dritte reagieren, wenn Sie dieses Signal in Ihrem Browser setzen, einschließlich aller Drittanbieter-Websites, auf die wir möglicherweise verlinken. Sie sollten immer die Datenschutzrichtlinie und speziell die Nicht-Verfolgen-Richtlinie einer Drittanbieter-Website überprüfen, um zu verstehen, wie sie auf Nicht-Verfolgen-Anfragen reagieren.

Wie verwendet Wave die persönlichen Informationen, die es erhält?

Als allgemeine Richtlinie streben wir danach, Ihre Privatsphäre und persönlichen Informationen zu schützen, indem wir so wenige persönliche Informationen wie möglich sammeln, verwenden oder weitergeben, um unsere Dienste bereitzustellen, es sei denn, Sie stimmen ausdrücklich schriftlich einer zusätzlichen Sammlung, Verwendung oder Weitergabe zu.

Soweit wir persönliche Informationen verwenden, nutzen wir solche Informationen, um die Dienste bereitzustellen und zu verbessern, unsere Technologie zu optimieren, das Benutzererlebnis unserer Nutzer zu verfeinern und neue Wege zu finden, unsere Mission voranzubringen.

Wir nutzen die gesammelten Informationen insbesondere, um:

  • Den Service zu verwalten, Ihnen die Nutzung seiner Funktionen zu ermöglichen und Ihr gesamtes Benutzererlebnis zu verbessern;

  • Informationen zu senden, einschließlich Bestätigungen, technischer Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsmeldungen;

  • Auf Kommentare und Fragen zu antworten und Kundendienst bereitzustellen;

  • Zu analysieren, wie Nutzer die Dienste verwenden, um uns dabei zu helfen, die Dienste zu optimieren und festzustellen, ob es Probleme mit den Diensten gibt;

  • Betrug, unautorisierten Zugriff oder illegale Aktivitäten zu verhindern, zu untersuchen und zu verhindern;

  • Mit Ihrer Zustimmung, Benutzerinformationen mit anderen persönlichen Informationen zu verknüpfen oder zu kombinieren;

  • Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu liefern, die von Kunden angefordert wurden; und

  • Wie unten im Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „Wird Wave persönliche Informationen, die es erhält, teilen?“ offengelegt.

Wird Wave persönliche Informationen, die es erhält, teilen?

Ungeachtet des Inhaltes dieser Datenschutzrichtlinie, wenn Sie ein Nutzerprofil unter einer Organisation erstellen, sind alle von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen für jede Person mit Administratorzugriff auf diese Organisation (den „Admin“) zugänglich. Der Admin kann jederzeit auf Ihr Nutzerprofil zugreifen und Änderungen vornehmen oder sogar Ihr Nutzerprofil löschen.

Wir teilen oder verkaufen die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen nicht an andere Organisationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir können Ihre persönlichen Informationen mit Dritten wie unten beschrieben teilen:

  • Zustimmung: Wir können persönliche Informationen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung teilen.

  • Verbundene Unternehmen: In bestimmten Situationen können Unternehmen oder Websites Dritter, mit denen wir verbunden sind, Ihnen Produkte oder Dienstleistungen über oder in Verbindung mit den Diensten verkaufen oder bereitstellen (entweder allein oder gemeinsam mit uns). Sie können erkennen, wann ein verbundenes Unternehmen mit einer solchen Transaktion oder Dienstleistung beteiligt ist, und wir werden Ihre persönlichen Informationen mit dem verbundenen Unternehmen nur in dem Maße teilen, wie es für diese Transaktion oder Dienstleistung erforderlich ist. Wir haben keine Kontrolle über die Richtlinien und Praktiken von Websites oder Unternehmen Dritter in Bezug auf Datenschutz oder anderes, daher sollten Sie alle Richtlinien dieser Unternehmen oder Websites überprüfen, wenn Sie an einer Transaktion oder Dienstleistung in Verbindung mit einer verbundenen Website oder einem verbundenen Unternehmen teilnehmen möchten.

  • Unsere Agenten: Wir beauftragen andere Unternehmen und Personen, Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und müssen Ihre Informationen mit ihnen teilen, um Produkte oder Dienstleistungen an Sie oder uns bereitzustellen. Sofern wir Ihnen nichts anderes mitteilen, haben unsere Agenten kein Recht darauf, die von uns geteilten persönlichen Informationen über das hinaus zu verwenden, was notwendig ist, um uns zu unterstützen.

  • Geschäftstransfers: Wir können uns entscheiden, Vermögenswerte zu kaufen oder zu verkaufen und können Kundeninformationen teilen und/oder übertragen, um die Bewertung und den Abschluss solcher Transaktionen des Verkaufs von Wave oder des Kaufs eines anderen Unternehmens zu ermöglichen. Wenn wir (oder unsere Vermögenswerte) übernommen werden oder wenn wir Insolvenz anmelden oder Konkurs gehen oder einen anderen Kontrollwechsel durchlaufen, könnten persönliche Informationen zu einem der übertragenen oder von einem Dritten erworbenen Vermögenswerte gehören.

  • Drittanbieterdienste: Wir können Drittanbieterdienste wie Google Analytics nutzen, um unser Geschäft auszubauen, unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln, die Nutzung unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren, unsere technische Verwaltung zu unterstützen, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu erhöhen und um zu überprüfen, dass die Benutzer die erforderliche Berechtigung haben, damit wir ihre Anfragen bearbeiten können. Diese Dienste können einige Informationen über Sie sammeln und speichern, wie die Ihnen an dem Datum, an dem Sie die Dienste nutzen, zugewiesene IP-Adresse, jedoch nicht Ihren Namen oder andere persönlich identifizierende Informationen. Wir können die durch die Nutzung dieser Dienste generierten Informationen mit Ihren persönlichen Informationen kombinieren, jedoch niemals so, dass Sie damit identifiziert werden könnten, weder einem anderen Benutzer noch Dritten. Obwohl diese Dienste möglicherweise ein dauerhaftes Cookie in Ihrem Webbrowser platzieren, um Sie bei der nächsten Nutzung der Dienste als eindeutigen Benutzer zu identifizieren, kann das Cookie von niemandem sonst als einem der aufgeführten Drittanbieterdienste verwendet werden. 

 

  • Liste der Drittanbieterdienste:

 

Name

Funktion

Ort

Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters

Google LLC



Analytik, Cloud-Dienstleister



Vereinigte Staaten

https://google.com/policies/privacy/partners/. 


Sie können Google Analytics abwählen, indem Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen. 

Microsoft

Cloud-Dienstleister

Vereinigte Staaten

https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement/

Stripe

Zahlungsabwicklung

Vereinigte Staaten

https://stripe.com/en-ca/privacy

Twilio Sengrid

SMS- & E-Mail-Zustellung

Vereinigte Staaten

https://www.twilio.com/en-us/legal/privacy

PlanetScale

Datenbankhosting

Vereinigte Staaten

https://planetscale.com/legal/privacy

Vercel

Hosting-Dienst

Vereinigte Staaten

https://vercel.com/legal/privacy-policy

Zendesk

Kundendienst & Kommunikation

Vereinigte Staaten

https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-notice/

MaxMind

IP-Dienst

Vereinigte Staaten

https://www.maxmind.com/en/privacy-policy

Shopify

E-Commerce-Plattform

Kanada

https://www.shopify.com/ca/legal/privacy



  • Schutz von Wave und anderen: Wir behalten uns das Recht vor, auf alle Informationen zuzugreifen, sie zu lesen, zu speichern und weiterzugeben, die wir als notwendig erachten, um Gesetze oder Gerichtsbeschlüsse zu befolgen; um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Wave, unseren Mitarbeitern, unseren Benutzern oder anderen zu schützen.

Wenn wir persönliche Informationen teilen, werden wir solche persönlichen Informationen nicht in einer Weise teilen, die Sie individuell identifizieren kann, oder in einer Weise, die mehr persönliche Informationen liefert, als öffentlich verfügbar sind (falls zutreffend), es sei denn, es wurde anderweitig von Ihnen ausdrücklich vereinbart oder beauftragt, und es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Sind meine persönlichen Informationen sicher?

Wir bemühen uns, die Privatsphäre der persönlichen Informationen, die wir in unseren Aufzeichnungen halten, zu schützen, können jedoch leider keine vollständige Sicherheit garantieren. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen hängt auch von Ihnen ab. Unbefugter Eintritt oder Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler sowie andere Faktoren können die Sicherheit von Benutzerinformationen jederzeit gefährden. Wir schützen Ihre persönlichen Informationen weiter vor potenziellen Sicherheitsverletzungen, indem wir bestimmte technologische Sicherheitsmaßnahmen implementieren, einschließlich Verschlüsselung, Firewalls und Secure-Socket-Layer-Technologie. Wir bemühen uns auch, Persönliche Informationen zu schützen, indem wir, wann immer möglich, davon absehen, Persönliche Informationen zu sammeln. Diese Maßnahmen garantieren jedoch nicht, dass Ihre Persönlichen Informationen nicht durch eine Verletzung solcher Firewalls und sicherer Serversoftware abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken verstehen und akzeptieren.

Welche Möglichkeiten habe ich in Bezug auf die Persönlichen Informationen, die ich Wave zur Verfügung stelle?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten bezüglich der Persönlichen Informationen, die Sie Wave zur Verfügung stellen:

  • Zugriff auf oder Aktualisieren Ihrer Informationen. Wenn Sie über die Website ein Konto bei uns registriert haben, können Sie bestimmte Kontoinformationen überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich in das Konto einloggen.

  • Abbestellen von Marketingkommunikation. Sie können sich von Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen oder Abmelden am Ende der E-Mail befolgen oder sich an uns wenden. Auch wenn Sie sich von Marketing-E-Mails abmelden, können Sie weiterhin notwendige dienstleistungsbezogene und andere nicht-marketingbezogene E-Mails erhalten.

  • Ablehnung, Informationen bereitzustellen. Wir müssen Persönliche Informationen sammeln, um bestimmte Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie sich entscheiden, die Informationen, die wir als erforderlich oder obligatorisch identifizieren, nicht bereitzustellen, können wir Ihnen diese Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.

 

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Benutzerprofil mit einer Person zu teilen, erlauben Sie dieser, mit Ihrem Benutzerprofil zu interagieren und es zu besuchen (der „Profilbesucher“) und diesem Zugriff auf Ihre Persönlichen Informationen zu gewähren. Wave hat keine Kontrolle darüber, wem Sie Zugang zu Ihren Persönlichen Informationen gewähren möchten, und Sie erklären sich damit einverstanden, dies mit dem Wissen zu tun, welche Persönlichen Informationen Sie teilen möchten.

 

EU-BÜRGER

Wenn Sie ein Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) oder der Schweiz sind, können Sie zusätzliche Rechte nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (der „DSGVO“) und anderen anwendbaren Gesetzgebungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, wie unten beschrieben.

Für Zwecke dieses Abschnitts verwenden wir die Begriffe „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“, wie sie in der DSGVO definiert sind. „Personenbezogene Daten“ bedeutet im Allgemeinen Informationen, die zur individuellen Identifizierung einer Person verwendet werden können, und „Verarbeitung“ umfasst im Allgemeinen Handlungen, die im Zusammenhang mit Daten durchgeführt werden können, wie Sammlung, Nutzung, Speicherung und Offenlegung. Wave wird der Verantwortliche Ihrer im Zusammenhang mit den Diensten verarbeiteten personenbezogenen Daten sein.

Wenn es Konflikte zwischen diesem Abschnitt und einer anderen Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie gibt, wird die Richtlinie oder der Abschnitt, der personenbezogene Daten mehr schützt, im Konfliktfall maßgeblich sein. Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt oder dazu haben, ob einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@wavecnct.com.

Zusätzlich hat Wave Connect die European Data Protection Office (EDPO) als seinen DSGVO-Vertreter in der EU und die EDPO UK Ltd als seinen UK DSGVO-Vertreter im Vereinigten Königreich benannt. Sie können das EDPO bezüglich Angelegenheiten im Zusammenhang mit der DSGVO kontaktieren, indem Sie das Anfrageformular ausfüllen oder sie anschreiben:

  • Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H, Colmantstraße 15, 53115 Bonn, Deutschland.

  • Email: info@rickert.law

  • Telefon: +49 (0)228 74 898 0

Wir können aggregierte Daten verwenden, die aus Ihren Persönlichen Informationen nach deren Aktualisierung oder Löschung abgeleitet oder in sie integriert wurden, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifiziert.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?

Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns solche Informationen direkt zur Verfügung stellen, wenn Dritte wie unsere Geschäftspartner oder Dienstleister uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen oder wenn personenbezogene Daten über Sie automatisch im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste erfasst werden.

  • Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben: Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie uns solche personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Persönliche Informationen, wie oben unter „Von Ihnen bereitgestellte Informationen“ und „Von anderen Quellen gesammelte Informationen“ beschrieben, und alle anderen Informationen, die Sie möglicherweise in Ihrer Kommunikation mit uns während der Nutzung unserer Dienste einreichen möchten. Es ist nicht erforderlich, personenbezogene Daten ausschließlich im Zusammenhang mit der Nutzung Ihres Kontos über unsere Dienste einzureichen, aber bestimmte unserer anderen Dienste können die Einreichung von personenbezogenen Daten erfordern, um diese Dienste vollständig auszunutzen.

 

  • Informationen, die wir automatisch sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen: Einige personenbezogene Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die oben unter „Automatisch gesammelte Informationen“ beschriebenen Informationen.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu betreiben, zu verbessern, zu verstehen und zu personalisieren. Siehe „Wie verwendet Wave die erhaltenen Persönlichen Informationen?“ für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben. Rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung umfassen Zustimmung, vertragliche Erforderlichkeit und unsere „berechtigten Interessen“ oder das berechtigte Interesse anderer, wie unten näher beschrieben.

  • Vertragliche Erforderlichkeit: Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten aus Gründen der „vertraglichen Erforderlichkeit“, was bedeutet, dass wir die Daten verarbeiten müssen, um unsere Nutzungsbedingungen mit Ihnen zu erfüllen, was uns in die Lage versetzt, Ihnen die Dienste bereitzustellen. Wenn wir Daten aufgrund vertraglicher Erforderlichkeit verarbeiten, führt das Versäumnis, solche personenbezogenen Daten bereitzustellen, dazu, dass Sie einige oder alle Teile der Dienste, die solche Daten erfordern, nicht nutzen können.

  • Berechtigtes Interesse: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen. Wir berücksichtigen und wägen mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positiv als auch negativ) und Ihre Rechte ab, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch etwaige negative Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (sofern wir nicht Ihre Zustimmung haben oder dies anderweitig gesetzlich erforderlich oder gestattet ist). Beispiele für diese berechtigten Interessen sind der Betrieb und die Verbesserung unseres Geschäfts, Produkte und Dienste, Bereitstellung von Kundensupport, Schutz vor Betrug oder Sicherheitsbedrohungen, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Abschluss von Unternehmensgeschäften.

  • Zustimmung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten basierend auf der von Ihnen ausdrücklich erteilten Zustimmung, die Sie uns zum Zeitpunkt der Erfassung solcher Daten gewähren. Wenn wir personenbezogene Daten basierend auf Ihrer Zustimmung verarbeiten, wird Ihnen dies ausdrücklich zum Zeitpunkt und Ort der Erfassung angezeigt.

  • Sonstige Verarbeitungsgründe: Von Zeit zu Zeit müssen wir möglicherweise personenbezogene Daten verarbeiten, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, wenn es notwendig ist, um die lebenswichtigen Interessen von Ihnen oder anderen Betroffenen zu schützen, oder wenn es für eine Aufgabe notwendig ist, die im öffentlichen Interesse durchgeführt wird.

Wie und mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir teilen personenbezogene Daten mit unseren Vertretern, Drittanbietern, die in unserem Namen arbeiten und uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken oder unseren Nutzungsbedingungen erbringen, potenziellen Geschäftspartnern im Zusammenhang mit Unternehmensübertragungen, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, oder für rechtliche Zwecke. Siehe „Wird Wave irgendwelche der erhaltenen Persönlichen Informationen teilen?“ für weitere Informationen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten über Sie, solange es notwendig ist, Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen. In einigen Fällen speichern wir personenbezogene Daten länger, wenn dies notwendig ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder fällige Gebühren einzutreiben, oder wenn dies anderweitig durch geltendes Recht, Regel oder Verordnung erlaubt oder erforderlich ist. Anschließend können wir einige Informationen in einer depersonalisierten oder aggregierten Form speichern, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifiziert.

Welche Sicherheitsmaßnahmen verwenden wir?

Wir bemühen uns, personenbezogene Daten mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu schützen, basierend auf der Art der personenbezogenen Daten und der anwendbaren Verarbeitungsaktivität, und, soweit möglich, verzichten wir darauf, personenbezogene Daten zu sammeln. Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Wave prüft regelmäßig sein System auf mögliche Sicherheitslücken, um personenbezogene Daten zu schützen. Wave schützt die Sicherheit Ihrer Informationen während der Übertragung durch die Verwendung von Transport Layer Security (TLS/SSL), das alle von Ihnen eingegebenen Informationen verschlüsselt. 

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der unten aufgeführten. Für weitere Informationen zu diesen Rechten oder um eine Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@wavecnct.com. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihrer Anfrage vollständig nachzukommen, beispielsweise wenn sie belanglos oder extrem unpraktisch ist, wenn sie die Rechte anderer gefährden würde oder wenn sie gesetzlich nicht erforderlich ist, aber unter diesen Umständen werden wir dennoch antworten, um Sie über eine solche Entscheidung zu informieren. In einigen Fällen müssen wir möglicherweise auch zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, die personenbezogene Daten umfassen können, falls dies erforderlich ist, um Ihre Identität und die Art Ihrer Anfrage zu überprüfen.

  • Recht auf Zugriff: Sie können weitere Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern. Sie können auch auf bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie die Plattform oder Website besuchen.

  • Recht auf Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass von uns gespeicherte personenbezogene Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen. Sie können einige dieser Informationen direkt korrigieren, indem Sie sie auf der Plattform oder Website bearbeiten.

  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (wie zum Zeitpunkt der Erfassung solcher Daten angegeben) verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie dieses Recht ausüben, möglicherweise dann in jedem Einzelfall eine ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung oder Offenlegung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten erteilen müssen, wenn eine solche Nutzung או Weitergabe erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung einiger oder aller unserer Dienste zu ermöglichen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Sie können auch verlangen, dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen, sofern technisch machbar.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können uns kontaktieren, um uns mitzuteilen, dass Sie der weiteren Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Praktiken von Wave in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union einzureichen.

Übertragungen personenbezogener Daten

Bestimmte Dienste werden teilweise in Virginia, USA, über Wave und seine Dienstleister gehostet und betrieben. Wenn Sie nicht in den USA wohnen, können die Gesetze in den USA von den Gesetzen an Ihrem Wohnort abweichen. Durch die Nutzung der Dienste und die Bereitstellung Ihrer Informationen erkennen Sie an, dass alle personenbezogenen Daten über Sie, unabhängig davon, ob sie von Ihnen bereitgestellt oder von einem Dritten bezogen wurden, Wave in Kanada zur Verfügung gestellt werden können und möglicherweise auf kanadischen Servern gehostet werden. Sie stimmen hiermit zu und ermächtigen Wave, Ihre personenbezogenen Daten nach Kanada und möglicherweise in andere Länder zu übertragen, zu speichern und zu verarbeiten. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Ein solcher Schritt, den wir unternehmen können, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten im Falle einer Übertragung zu gewährleisten, die möglicherweise nicht dem gleichen Schutz unterliegt wie im EWR oder in der Schweiz, besteht darin, spezifische Vertragsklauseln zu vereinbaren, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten denselben Schutz erhalten wie in Europa.

Was, wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben?

Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt oder zu unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte anhand der folgenden Informationen:

  • Bezeichneter Vertreter: Max-Antoine Clément, Datenschutzbeauftragter

  • Physikalische Adresse: 3 Pl. Ville-Marie Suite 400, Montreal, Quebec H3B 2E3 Kanada

  • Email-Adresse für Kontakt: privacy@wavecnct.com

Wave Connect hat das European Data Protection Office (EDPO) als seinen DSGVO-Vertreter in der EU und die EDPO UK Ltd als seinen UK DSGVO-Vertreter im Vereinigten Königreich benannt. Sie können das EDPO bezüglich Angelegenheiten im Zusammenhang mit der DSGVO kontaktieren, indem Sie das Anfrageformular ausfüllen oder sie anschreiben:

  • Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H, Colmantstraße 15, 53115 Bonn, Deutschland.

  • Email: info@rickert.law

  • Telefon: +49 (0)228 74 898 0

Was, wenn ich Fragen zu dieser Richtlinie habe?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, senden Sie uns bitte eine detaillierte Nachricht an privacy@wavecnct.com, und wir werden versuchen, Ihre Bedenken zu klären.

 

ZUSATZ ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS

Dieser Zusatz zur Datenschutzrichtlinie ergänzt die Datenschutzrichtlinie und beschreibt zusätzliche Rechte der Einwohner des Bundesstaates Kalifornien.  

Personen mit Behinderungen können diese Mitteilung auf Anfrage in einem alternativen Format erhalten, indem sie sich an uns unter privacy@wavecnct.com wenden.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte

Einwohner Kaliforniens haben einmal im Jahr, kostenlos, das Recht, bestimmte Informationen über unsere Offenlegung von, sofern vorhanden, bestimmten Kategorien personenbezogener Informationen an Dritte für ihre direkten Marketingzwecke im vorangegangenen Kalenderjahr anzufordern und zu erhalten. Wir teilen keine personenbezogenen Informationen mit Dritten für ihre eigenen direkten Marketingzwecke. 

California Consumer Privacy Act

Der California Consumer Privacy Act („CCPA“) gewährt Einwohnern Kaliforniens Rechte, um bestimmte Offenlegungen bezüglich der Sammlung, Nutzung und Weitergabe von „Persönlichen Informationen“ (wie in diesem Abschnitt definiert) zu erhalten, sowie Rechte, die persönlichen Informationen zu kennen/zugreifen, zu löschen, und das Teilen zu begrenzen.

Der CCPA definiert "Persönliche Informationen" als "Informationen, die eine bestimmte Verbraucherin oder einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich darauf beziehen, beschreiben, oder vernünftigerweise fähig sind, direkt oder indirekt in Verbindung gebracht zu werden oder damit verknüpft zu werden." Bestimmte von uns gesammelte Informationen können vom CCPA ausgenommen sein, weil sie als öffentliche Informationen betrachtet werden (d. h., sie werden von einer Regierungsstelle bereitgestellt) oder durch ein spezifisches bundesweites Datenschutzgesetz abgedeckt sind, wie das Gramm-Leach-Bliley-Gesetz, der Health Insurance Portability and Accountability Act oder das Fair Credit Reporting Act. Ihre Rechte sind unten beschrieben: 

Recht auf Mitteilung bei Sammlung über die Kategorien gesammelter Persönlicher Informationen

Sie haben das Recht, die Mitteilung der Kategorien von Persönlichen Informationen zu erhalten, die wir sammeln, und die Zwecke, für die diese Kategorien von Persönlichen Informationen verwendet werden. Diese Mitteilung sollte zum Zeitpunkt oder vor der Sammlung bereitgestellt werden. Die Kategorien, die wir zur Beschreibung der Informationen verwenden, sind jene, die im CCPA aufgezählt sind.

  • Identifikatoren. Wir sammeln Ihren Namen, Telefonnummer, Kontaktadresse und E-Mail-Adresse, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und zu verwalten, auf Ihre Anfragen zu antworten und um mit Ihnen über die Dienste zu kommunizieren. Wir sammeln Ihr Social-Media-Handle, wenn Sie über soziale Medien mit unseren Diensten interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um die Benutzererfahrung und unseren Service zu verbessern.

  • Kategorien persönlicher Informationen, die im California Customer Records Statut (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)). Zusätzlich zu den Identifikatoren im obigen Abschnitt erfassen wir Ihre Kreditkartennummer, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen.

  • Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten. Wir sammeln automatisch Informationen über Ihre Browsing-Historie und Ihre Interaktion mit den Inhalten unserer Dienste, um Aktivitäten zu messen, die Effektivität unserer Dienste zu bestimmen und sie zu verbessern.

  • Sensordaten. Wir sammeln Ihre Audio- oder Sprachaufzeichnungen, um Ihnen Dienste bereitzustellen.

Wir können jede der oben aufgeführten Informationskategorien für andere geschäftliche oder betriebliche Zwecke verwenden, die mit dem Kontext kompatibel sind, in dem die Persönlichen Informationen gesammelt wurden.

Wir können alle oben aufgeführten Informationen mit Dienstleistern teilen, wie oben beschrieben. Dienstleister sind daran gehindert, Persönliche Informationen für Zwecke zu verwenden, die nicht im Zusammenhang mit unserem Engagement stehen. Die Arten von Dienstleistern, mit denen wir Informationen teilen, und die Dienstleistungen, die sie erbringen, sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir haben keine personenbezogenen Informationen verkauft.

Recht auf Information/Aufzugriff

Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Informationen zu beantragen, die in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt wurden, sowie Informationen über die Quelle dieser Informationen, die Zwecke, für die wir sie sammeln, und die Dritten und Dienstleister, mit denen wir sie teilen. Sie können einen solchen Antrag wie unten beschrieben einreichen. Um die personenbezogenen Informationen unserer Nutzer zu schützen, müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir auf Ihren Antrag reagieren können.

Recht auf Löschung von Informationen 

Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir alle von Ihnen direkt gesammelten personenbezogenen Informationen löschen. Sie können einen solchen Antrag wie unten beschrieben einreichen. Um die personenbezogenen Informationen unserer Nutzer zu schützen, müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir auf Ihren Antrag reagieren können. Es kann Gründe nach dem Gesetz geben, warum wir Ihren Antrag nicht erfüllen müssen, oder warum wir ihn in einer eingeschränkteren Weise erfüllen können, als Sie erwartet haben. Falls wir das tun, werden wir dies in unserer Antwort erklären.

Wie man eine Anfrage einreicht 

Sie können eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte auf Kenntnis-, Zugriffs- oder Löschrechte Ihrer personenbezogenen Daten senden, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@wavecnct.com senden. Sie können auch das Formular ausfüllen, um Ihre Anfrage einzureichen.

Nur Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter dürfen eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen.  Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter zur Einreichung einer Anfrage in Ihrem Namen verwenden, können wir verlangen, dass Sie (1) dem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche Erlaubnis erteilen und (2) eine Kopie der Berechtigung oder eine Kopie einer Vollmacht vorlegen, die den Abschnitten 4000 bis 4465 des Californischen Nachlassgesetzes entspricht, damit wir die Identität des bevollmächtigten Vertreters überprüfen können.

Bei der Überprüfung von Anfragen ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um betrügerische Anfragen zu erkennen und unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Um unseren Verpflichtungen nachzukommen, sind wir verpflichtet, Ihre Identität und die Identität Ihres bevollmächtigten Vertreters zu überprüfen, falls die Anfrage über einen Vertreter eingereicht wird, indem wir die in Ihrer Anfrage bereitgestellten Informationen mit zuvor von uns gesammelten personenbezogenen Daten verknüpfen. 

Wenn wir verdächtige betrügerische oder bösartige Aktivitäten auf oder von dem passwortgeschützten Konto vermuten, können wir eine Anfrage ablehnen oder verlangen, dass Sie weitergehende Überprüfungsinformationen bereitstellen.

Sie können nur zweimal innerhalb eines 12-monatigen Zeitraums eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen. Für die Erstellung einer überprüfbaren Verbraucheranfrage sind Sie nicht verpflichtet, ein Konto bei uns zu erstellen. Wir verwenden personenbezogene Daten aus einer überprüfbaren Verbraucheranfrage nur, um Ihre Identität oder Berechtigung zur Stellung der Anfrage zu überprüfen.

Recht zum Opt-Out aus dem Verkauf personenbezogener Daten an Dritte

Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an Dritte zu widersprechen. Wir verkaufen keine Informationen an Dritte.

Recht auf Auskunft über die Teilnahme an Datenweitergaben für finanzielle Anreize

Sie haben das Recht, frei von Diskriminierung basierend auf der Ausübung Ihrer CCPA-Rechte zu sein.  Wir diskriminieren niemanden, der sich entscheidet, seine CCPA-Rechte auszuüben.